Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der SoBa und der IG Hawe wurde der Betrag von 1,55 Mio. Franken von der Raiffeisenbank termingerecht per den 31. Juli 1995 überwiesen.
Die Geschäftsleitung erstellte als Erstes einen Übersichtsplan mit Flächenberechnung und Investitionsaufwand. Notwendig wurde auch ein Gespräch mit dem Konkursamt betreffend dem Rückbau der fest installierten Einrichtungen durch eine Verwertungsfirma. In die gleiche Zeit fielen erste Besichtigungen mit Mietinteressenten und Mietern mit vorbestandenen Mietverträgen.
Der Grund für den übertriebenen Zeitdruck wurde bald klar: Eine Handwerkergruppe aus dem Dorneck, ein Architekt und eine Firma aus dem Leimental hatten sich ernsthaft um das Objekt bemüht und erste Angebote unterbreitet.
An der Orientierungsversammlung im Beisein des Treuhänders (A.W. Fischer) und des Gründungsnotars (N. Studer) wurde das weitere Vorgehen vorgestellt. Zu reden gab vor allem die Namensgebung der neuen Gesellschaft. Nach eingehender Diskussion einigte man sich auf "Gewerbe- + Industriezentrum AG Nunningen" (GIZ AG) mit Sitz an der Grellingerstrasse in Nunningen.