Gewerbezentrum Gilgenberg AG

Kapitel 3 - Übernahme der Liegenschaft T + H in Bretzwil

Kapitel 3 - Übernahme der Liegenschaft T + H in Bretzwil

Nach einem Jahr des Hin und Her zeigte sich erfreulicherweise, dass die Kontaminiation des Bodens kleiner war, als vorerst angenommen und sich auf ein bescheidenes Teilareal des Werkgebiets eingrenzen liess. Laut schriftlicher Stellungnahme des Kantons besteht weder ein aktuter Unterhalts-, noch Sanierungsbedarf. Damit war der Weg für die definitive Übernahme frei.

Das finanzielle Engagement und dessen Absicherung waren beachtlich und sprechen für die Kreditwürdigkeit der jungen GZG AG.

  • Kauf: 1,5 Mio. Franken
  • Investitionen/Unterhalt: 0,9 Mio. Franken
  • D.h. zusammen: 2,4 Mio. Franken

Mit dem definitiven Kauf wurde der vor Jahresfrist abgeschlossene Mietvertrag hinfällig und die Übernahme des T+H-Areals konnte ohne weitere Auflagen erfolgen. So ist die GZG AG seit dem 1. Oktober 2013 Eigentümerin der Bretzwiler Industrieanlage. Das ehemalige Werkgebäude wird heute von 27 Mietern zu diversen Zwecken genutzt:

  • Autoeinstellplätze, Parkplätze und Hobbyräume
  • Detailhandel/Online-Versand
  • Feuerwehrmagazin der Gemeinde Bretzwil
  • Gartenbau
  • Grafikatelier
  • Lagerraum
  • Messestand- und Modelbau
  • Plattenleger
  • Kommunikation (Swisscom)

Bedeutung für Bretzwil

Die käufliche Übernahme des Areals mit der ehemaligen T+H Fabrik bot der Gemeinde Bretzwil mit dem örtlichen Gewerbe günstige Perspektiven. Unter dem Titel "Jubelstimmung in Bretzwil" schreibt die bz am 23. Oktober 2012, dass das leer stehende Fabrikgebäude der Tschudin+Heid AG wieder belebt werde und schliesst mit einem kurzen historischen Abriss: "Ende der 1950er Jahre erbaute die Tschudin+Heid AG, die in der Präzisionsmechanik tätig ist, ihr Werk in Bretzwil, das 1979 und 1992 erweitert wurde. Während der Blütezeit fanden hier 132 Personen Arbeit (Zitat Walter Stohler CEO). Ende 2004 gab die Firma diesen Standort auf. Zuletzt war das Medizinaltechnik-Unternehmen Medartis AG eingemietet. Seit drei Jahren steht die Gewerbeliegenschaft leer. Nun wird ihr neues Leben eingehaucht."