Abstimmungen vom 8. März 2026

Eidgenössische Vorlagen

  1. Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist Freiheit)» und direkter Gegenentwurf Bundesbeschluss über die schweizerische Währung und die Bargeldversorgung
  2. Volksinitiative «200 Franken sind genug! (SRG-Initiative)»
  3. Volksinitiative «Für eine gerechte Energie- und Klimapolitik: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt (Klimafonds-Initiative)»
  4. Bundesgesetz vom 20. Juni 2025 über die Individualbesteuerung

Abstimmungsbüchlein

Kantonale Vorlagen

  1. Formulierte Gesetzesinitiative «Tempo 30 auf Hauptstrassen - nur mit Zustimmung des Volkes» vom 10. August 2023 mit Gegenvorschlag des Landrats vom 11. September 2025
  2. Formulierte Gesetzesinitiative «Vollumfänglicher Steuerabzug der selbstgetragenen Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (‹Prämienabzug für alle›)» vom 15. August 2024 mit Gegenvorschlag des Landrats vom 11. September 2025
  3. Formulierte Gesetzesinitiative «Potential nutzen - Versorgung sichern: Für eine vorausschauende Energiepolitik im Baselbiet» vom 29. April 2024 («Solar-Initiative»)
  4. Formulierte Verfassungsinitiative «Transparenz- und Mitwirkungsinitiative» vom 31. Oktober 2024
  5. Verfassungsänderung Kreislauf-Wirtschaft

Abstimmungsbüchlein

Die briefliche Stimmabgabe ist bis am Sonntag, den 8. März 2026, 10.00 Uhr möglich. Das Wahlbüro in der Gemeindeverwaltung ist am Sonntag, den 8. März 2026 von 10.00 - 11.00 Uhr geöffnet.

Die Resultate der Abstimmungen und Wahlen werden am 8. März 2026 ab ca. 12.30 Uhr publiziert.