Schulbeginn 2025 - Der erste grosse Tag für unsere Jüngsten

Schulanfang 2025
Schulanfang 2025


Am Montag, 11. August 2025 werden im Kanton Basel-Landschaft wieder viele Kindergartenschüler/-innen und Erstklässler/-innen zum ersten Mal ihren zukünftigen Schulweg unter die Füsse nehmen. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt und haben daher noch mehr Anspruch auf Sicherheit und Schutz.

In der ersten Woche des neuen Schuljahres werden Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft und der Gemeindepolizeien den Kindern beim Überqueren verkehrsreicher und unübersichtlicher Strassen behilflich sein. Diese besonderen Massnahmen der Polizei werden jeweils zu Schulbeginn und nach Schulschluss ergriffen.

Die Polizei Basel-Landschaft empfiehlt den Erziehungsberechtigten zudem, die folgenden Ratschläge zu beachten:

  • Begleiten Sie Ihr Kind auf dem Schulweg, bis es sich sicher fühlt, und beobachten Sie sein Verhalten.
  • Prägen Sie Ihrem Kind ein: „Nie über die Strasse rennen”.
  • Machen Sie Ihr Kind mit den Regeln an Fussgängerstreifen und Lichtsignalanlagen vertraut.
  • Hält sich Ihr Kind an die getroffenen Abmachungen? Beobachten und kontrollieren Sie es auch ab und zu in der Freizeit.
  • Kinder in farbigen Kleidern fallen auf. Gesehen zu werden, kann lebensrettend sein.

Nationale Präventionskampagne «Luege | Brämse | Halte»
Da sich Kinder trotz aller Belehrungen nicht immer berechenbar verhalten, appelliert die Polizei Basel-Landschaft auch an die Fahrzeuglenkenden, in der Nähe von Schulen oder Kindergärten die Geschwindigkeit zu mässigen und Bremsbereitschaft herzustellen. Dies ist auch das zentrale Element der nationalen Präventionskampagne des Touring Club Schweiz (TCS) und des Fonds für Verkehrssicherheit (FVS). Der Merkspruch «Luege | Brämse | Halte» fasst die wichtigsten Verhaltenstipps im Strassenverkehr kurz zusammen und soll insbesondere Fahrzeuglenkende sensibilisieren, ihre Fahrweise zum Schutz der Kinder auf den Schulwegen anzupassen.

Polizei Basel-Landschaft